Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)-Daten- und Maßnahmenvisualisierung im Themenfeld Ultraeffizienz

  • Stuttgart
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 20.03.2024 Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)-Daten- und Maßnahmenvisualisierung im Themenfeld Ultraeffizienz

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtungen: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Kommunikationswissenschaften, Kybernetik, Mediendesign, Regelungstechnik, Softwaredesign, Softwareengineering, technische Informatik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.

Was Sie bei uns tun

Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das den digitalen Wandel als Chance für nachhaltige Veränderungen versteht. In der Rolle einer studentischen Hilfskraft bei uns tauchen Sie tief in den faszinierenden Kosmos nachhaltiger digitaler Technologien ein, von Machine Learning bis zur Prozessoptimierung. Doch hier geht es nicht nur um Technik – es geht darum, wie wir Technologie sinnvoll und verantwortungsbewusst nutzen können, um eine grünere, nachhaltigere Zukunft für alle zu gestalten.
Ein besonderer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Konzeption eines Demonstrators für eine Ultraeffizienzfabrik. Ihre Aufgabe wird es sein, die Ultraeffizienz anhand von Kennzahlen und Grafiken zu vermitteln. Diese Rolle erfordert nicht nur technisches Verständnis, sondern vor allem die Fähigkeit, innovative Ideen zu generieren und diese anschaulich zu präsentieren.
Sind Sie bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten? Steigen Sie ein in das Abenteuer des digitalen Nachhaltigkeitsmanagements.

Was Sie mitbringen

Erforderlich:

  • Umfassende Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
  • Eigenständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Starkes Interesse an Themen rund um Nachhaltigkeit und deren Umsetzung in der digitalen Welt
  • Kommunikationsfähigkeit: Gute kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, idealerweise in Deutsch und Englisch
  • Teamfähigkeit

Wünschenswert:

  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Produktionsmethoden
  • Erste Berührungspunkte mit Programmiersprachen (Python, JavaScript)
  • Interesse an Datenvisualisierung (Grafana, InfluxDB)

Was Sie erwarten können

  • Aktive Mitarbeit in spannenden Forschungs- und Industrieprojekten im Themenfeld Digitales Nachhaltigkeitsmanagement
  • Tiefe Einblicke in die Welt der Ultraeffizienzfabrik
  • Proaktive Einbringung eigener Ideen, Konzepte und Vorhaben sind gewünscht (Möglichkeit, eine Abschlussarbeit oder Studienarbeit in den Themengebieten zu schreiben, sofern die Eignung)
  • Übertragen Sie theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis und lernen Sie dabei die Herausforderung bei der Arbeit mit realen Use Cases und realen Daten kennen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen, motivierten und dynamischen Team
  • Flexible Einteilung der Arbeitszeit (für Klausurvorbereitung etc.)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 72793 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich nachhaltige Produkt- und Prozessentwicklung

Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master Thesis - Fusion of RADAR and LiDAR Data for Localization in Outdoor Environments

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master Thesis - Economic Potential Analysis of Autonomous Field Robotics in the Context of Precision

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master Thesis - Semantic Segmentation with Segment Anything Model (SAM)

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

FZI

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Microservices für die Extraktion von Wissen aus Dokumenten zur semantischen Annotation

Karlsruhe

FZI

4.0

Vor 5 Tagen

Beurer GmbH

Werkstudent (m/w/d) Algorithmenentwicklung für biomedizinische Geräte

Ulm

Beurer GmbH

4.3

Vor 4 Tagen

AIT Goehner GmbH

DHBW Student Mechatronik (all genders)

Karlsruhe

AIT Goehner GmbH

Vor 9 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Deep learning-basierte Fehler Detektion bei Montageaufgaben

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

OTTO FUCHS KG

Master s thesis - AI simulation in the field of advanced engineering

Meinerzhagen

OTTO FUCHS KG

3.7

Vor 30+ Tagen