Vor 15 Tagen

Abschlussarbeit: Polarization imaging for visual inspection

  • Karlsruhe
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Karlsruhe Datum: 01.05.2024 Abschlussarbeit: Polarization imaging for visual inspection

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Du willst Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung im Bereich Computational Imaging abläuft? Dann bist du bei uns richtig! Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten.

Die Polarisationsbildgebung ist eine Technik, die den Polarisationszustand des Lichts erfasst. Herkömmliche Bildgebungsverfahren berücksichtigen nur Farbe und Intensität. Polarisiertes Licht kann verborgene Details über die Oberfläche, Struktur und Zusammensetzung von Objekten liefern. Das Verfahren wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. in der Fernerkundung, der biomedizinischen Bildgebung und der Qualitätskontrolle in der Fertigung, und liefert wertvolle Erkenntnisse, die unsere Möglichkeiten zur Erkennung, Diagnose und Analyse von Materialien und Phänomenen verbessern. Im Rahmen dieser Arbeit werden neue Kalibrierungs- und Analysemethoden im Bereich der Polarisationsbildgebung untersucht und implementiert, z.B. für die automatische visuelle Inspektion von komplex geformten Prüfobjekten.

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.

Was Du bei uns tust

  • Du führst eine gründliche Literaturrecherche zum Thema durch
  • Du realisierst (unter Anleitung) entsprechende Laboraufbauten zur Durchführung von Experimenten
  • Du implementierst bestehende Verfahren und erweitern sie um eigene Ansätze
  • Du evaluierst die entwickelten Algorithmen und dokumentieren die Ergebnisse

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Elektrotechnik, Optik und Photonik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Du bringst Grundkenntnisse im Bereich Optik und Bildverarbeitung mit
  • Außerdem hast du Spaß daran, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen

Was Du erwarten kannst

  • Arbeit an der Schnittstelle zwischen Jetzt und Zukunft
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima, sowie eine intensive Betreuung
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bei Fragen wende dich gerne an:
Chia-Wei Chen
Telefon: +49 721 6091-590
chia-wei.chen@iosb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

www.iosb.fraunhofer.de

Kennziffer: 73577 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Inspector, Inspection, Quality, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Karlsruher Institut für Technologie

IMT 13-2024 Bachelor- / Master Thesis: Modellierung von photothermisch angeregten Mikro-Cantilevern für quantitatives Off-Resonanz-Tapping-AFM

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 30+ Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Universitätsprofessur (W3) „Experimentelle Meteorologie“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 11 Tagen

Airbus

Praktikum/Abschlussarbeit Entwicklung von Patch Antennen für Phased Array Antennen (m/w/d)

Stuttgart

Airbus

3.8

Vor 28 Tagen

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

Masterand*in Dehnungsenergiedichte-Kriterium zur Lebensdauerprognose von Schweißverbindungen

Darmstadt

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

3.3

Vor 15 Tagen

Airbus

Praktikum: Entwicklung von Kommunikationsmodulen im Bereich "Aktive Antennen" (m/w/d)

Stuttgart

Airbus

3.8

Vor 14 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Experimentelle Evaluierung von Quellenschätzung mit akustischen Arrays

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fondazione Bruno Kessler

Internship in the field of Phase Locked Loops in CMOS technology

Hub

Fondazione Bruno Kessler

Vor 30+ Tagen

Geberit

Building Physics Internship

Rapperswil SG

Geberit

4.1

Vor 12 Tagen

Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Professor / Professorin (m/w/d) der Besgr. W2; für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung von Energiesystemen"

Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf (THD)

3.3

Vor 2 Tagen