Vor 15 Tagen

SHK für Programmierung und Entwicklung von Monitoringsystemen

  • Dresden
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 11.04.2024 SHK für Programmierung und Entwicklung von Monitoringsystemen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IKTS ist eines von 76 Instituten und Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland mit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und betreibt anwendungs-orientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Der Standort Dresden-Klotzsche, einer der insgesamt drei IKTS-Standorte, beschäftigt sich mit der zerstörungsfreien und zerstörenden Materialdiagnostik.

Die Arbeitsgruppe „Systeme für Zustandsüberwachung“ entwickelt ultraschallbasierte Überwachungs- und Diagnosesystemen, die bei der Errichtung und Inbetriebnahme von Anlagen sowie später im laufenden Betrieb eine permanente Zustandsdiagnose oder Prozesscharakterisierung ermöglichen.

Was Du bei uns tust

Wir suchen interessierte Studierende aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder Informatik zu Verstärkung unseres Teams. Angestrebt ist eine langfristige, studienbegleitende Partnerschaft, die mit Belegarbeiten, Praktika und Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten ergänzt werden kann.

Deine Aufgaben sind:

  • Praktische Vorbereitung, Aufbau und Begleitung von Laborversuchen
  • Automatisierung vom Messabläufen
  • Programmierung und Entwicklung von Hardwarekomponenten

Was Du mitbringst

  • Technischer Studiengang Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbare Fachrichtung
  • Interesse an der Arbeit mit moderner Messtechnik
  • Erste Erfahrungen im Programmieren (Python, Matlab, C) zur Steuerung von Messgeräten
  • Kenntnisse im Programmieren von Mikrocontrollern (STM32) und On-Chip-Systemen (Raspberry Pi)
  • Erste Kenntnisse in Simulation und Entwicklung von Schaltungen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Was Du erwarten kannst

  • Hervorragende Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Spannende Einblicke in die Forschungslandschaft
  • Teamarbeit mit Wissenschaftlern und Ingenieuren aus dem Bereich Elektrotechnik, Materialwissenschaft, Verfahrenstechnik, Physik, Mathematik, Informatik und Automatisierungstechnik

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bzw. nach Vereinbarung). Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Dir gern:

Thomas Klesse

thomas.klesse@ikts.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

www.ikts.fraunhofer.de

Kennziffer: 69407 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Technische Universität Dresden

Research Associate in FPGA Design (m/f/x)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
50.500 €73.000 €

Vor 14 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

SHK für die Entwicklung eines neuartigen Wirbelstromsensors

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

(Weiter-)Entwicklung einer Simulationsumgebung im Bereich vollautomatisierter Landmaschinen

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Robotik (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
36.500 €45.500 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Advanced Programmability of Heterogeneous Compute Platforms

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/ Ingenieur*in Test Technology

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
47.500 €62.500 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Bachelor/Master thesis - High-Frequency Design

Cottbus

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

BENTELER Gruppe

Advanced Driving Integrator (m/f/d)

Paderborn

BENTELER Gruppe

3.0

Vor 30+ Tagen

Grid Studies Engineer (80-100%)

Aarau

Swissgrid AG

77.000 CHF121.000 CHF

Gestern