Vor 15 Tagen

Werkstudentin/Werkstudent (m/w/d) Datenpflege/-erfassung und Mitarbeit im Referat Planung und Verwaltung

Berliner Feuerwehr

Berliner Feuerwehr

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Studierende
HybridAktiv auf Suche

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) ist verantwortlich für die Aus- und Fortbildung aller Beamten und Beschäftigten und Ehrenamtlichen der Berliner Feuerwehr. Der Bereich PV B ist für die Führung des Haushaltes, die verwaltungstechnische Betreuung des Personals und die Ausstattung der Liegenschaften der BFRA sowie die Wohnungsfürsorge der Berliner Feuerwehr zuständig.

Stellenausschreibung

Kennzahl: 206/2024


Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als

Werkstudentin/Werkstudent (m/w/d) Datenpflege/-erfassung und Mitarbeit
im Referat Planung und Verwaltung

Details über die ausgeschriebene Stelle:

Dienststelle: Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie, Ruppiner Chaussee 268, 13503 Berlin
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
Entg.-/Bes.-Gr.: E4 TV-L
Befristung: 12 Monate, eine Verlängerung bis zu weiteren 12 Monaten ist möglich
Befristungsgrund:
12 Monate nach § 14 Absatz 2 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- und Befristungsgesetz - TzBfG)
Bewerbungsfrist: 16.06.2024

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Die stelleninnehabende Person ist u.a. Ansprechperson für Anliegen der Mitarbeitenden der BFRA bezüglich der Datenpflege in den Anwendungssystemen insbesondere für das Programm Wachbüro.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Datenpflege, Datenerfassung, Datenaktualisierungen (die MA müssen regelmäßig Schulungen etc. auffrischen und nachweisen)
  • Unterstützung bei der Beschaffung im Haushalt, z.B. Recherche, Preisvergleiche, Erstellung von Entscheidungsvorlagen
  • Anlegen und Pflege der Handakten, z.B. Abheften der Schriftstücke, Abgleich aller Zertifikate mit der digitalen Ablage usw.
  • Weiterleiten von Anfragen und Anträgen unterschiedlicher Art an entsprechende Stellen der BFRA sowie Vorbereitung der Aussagegenehmigungen bei der Polizei / Gerichten
  • Terminabstimmung und Anmeldung der Dienstkräfte bzgl. der AMD TÜV- Bescheinigungen

Wir bieten:

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub (anteilig)
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios sowie kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
  • eine monatliche und anteilige Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
  • Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden

Sie bringen mit:

  • eingeschriebene/r Student/in (m/w/d) in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Verwaltung, Public Management oder vergleichbare Fachrichtungen
  • mindestens im dritten Fachsemester immatrikuliert

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteile der Ausschreibung und sind im Karriereportal unter "Weitere Informationen" zu finden.



Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:

  • aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • aktuelle Übersicht über die bisher erreichten Leistungspunkte im Studium
  • anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.


Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Melanie Daege, BFRA PV B
BFRA Gruppenleitung Verwaltung und Liegenschaften
Tel. 030 / 387 70 8420

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Melanie Kiehl, ZS P B 212
Zentraler Service - Personalrekrutierung • Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Tel. 030 / 387 30 6612

Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.


Unternehmensdetails

company logo

Berliner Feuerwehr

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Privat das Internet nutzen

Hunde willkommen

Parkplatz

Betriebsarzt

Unternehmenskultur

Berliner Feuerwehr

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

72 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berliner Feuerwehr als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Unique Personalservice GmbH

Werkstudentenjob Anlagenüberwachung deutschlandweit in Vollzeit während der Sommersemesterferien

Berlin

Unique Personalservice GmbH

3.6

Vor 5 Tagen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Mitglieder- und Spenderservices (m/w/d)

Berlin

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

Vor 30+ Tagen

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Werkstudierende

Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Vor 30+ Tagen

CBRE GmbH

Werkstudent (m/w/d) Datenpflege

Berlin

CBRE GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Johannesstift Diakonie Services

Werkstudent *in | Pflichtpraktikum im Bereich Handwerk

Berlin

Johannesstift Diakonie Services

3.6

Vor 30+ Tagen

Fachklinik Feldberg GmbH

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Feldberger Seenlandschaft

Fachklinik Feldberg GmbH

Vor 7 Tagen

Unique Personalservice GmbH

Werkstudentenjob Anlagenüberwachung deutschlandweit in Vollzeit in den Sommersemesterferien

Hamburg

Unique Personalservice GmbH

3.6

Vor 5 Tagen

Landesanstalt für Medien NRW

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Innere Dienste

Düsseldorf

Landesanstalt für Medien NRW

3.7

Vor 4 Tagen

Stadtwerke Solingen GmbH

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Wasserlabor

Solingen

Stadtwerke Solingen GmbH

4.2

Vor 24 Tagen